Arbeitsleistung zur Grundlage der Teilhabe am Wohlstand zu machen, ist gerecht, solange Wohlstand überwiegend durch menschliche Arbeitskraft erzeugt wird. Heute aber wird menschliche Arbeitskraft mehr und mehr durch „Maschinen“ (Automaten, Computersoftware) ersetzt. Der Wohlstand unseres Landes ist der Wohlstand aller Bürger. Er geht auf die Leistungen aller Bürger zurück, auch auf die Leistungen vorangehender Generationen. Deshalb gebietet es die Gerechtigkeit, alle Bürger an diesem Wohlstand zu beteiligen.
Enno Schmidt im Gespräch mit Dr. Sascha Liebermann im Safe des „unternehmen mitte“.
Noch 82 Tage: Die Grenzen auf! Migration und Grundeinkommen Wer bekommt eigentlich ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) Alle – heißt es in Diskussionen oft ganz lapidar, um dann – wenn es um Realisierbarkeit geht, mehr oder weniger starke […]
Noch 60 Tage: Stimmen zum Grundeinkommen
Enno Schmidt ist in den letzten beiden Jahren (2011/12) in Hinblick auf die Volksinitiative zum Grundeinkommen vielfach durch die Schweiz gereist und hat Stimmen zur Idee des […]
Noch 63 Tage: Grundeinkommen in Brasilien? Eduard Suplicy erinnerte daran, dass bereits Mitte der 90er Jahre, beeinflusst von BIEN, insbesondere von Philippe Van Parijs, der damalige Präsident Cardoso den Weg in Richtung […]
Ein Gedanke zu „Nur noch heute: Freiheit statt Vollbeschäftigung“
Für Firmen Staat und Reiche wird es billiger für das geringere Einkommen der Arbeitnehmer immer Teurer trotz Arbeit.
Arbeitgeber wollen möglichst viel Gewinnen und weniger geben, dabei half der Staat, man verzichtete auf Automaten + Computer + Robot Steuer.
Stattdessen Autobahn Maut, Sozial Flüchtlinge ausanderen Ländern, die Grund sicherung wird den Teuro nicht besser machen.
Darum wird diese Einstellung zum Einbruch gekommen.!!!
Der Staat macht ein Geschenkt nach dem anderen, an die Firmen und Arbeitgeber, wie bei Strom energie, hilft bei Automatisierung, bei Vernichtung der Arbeitsplätze.
So wird das Soziale System ausgehöhlt und entsprechent Beansprucht, das denn Arbeitnehmer dann nicht mehr auffäng, wenn diese Hilfe benötigen.
Nicht einmal durch Soziale Grundsicherung wird die Armut gestoppt, verschärft durch Soziale Flüchtlinge aus anderen Länderen, sehen wir der Pleite entgegen.
Müßig zusagen das für Staat, Firmen und Reiche wird es billiger, für das Untere Einkommen wird das selbe Produkt immer teurer, vom Gesetzgeber – Staat vorgegeben.
Statt Arbeitnehmer, Schwerbehinderten, Sozialbenachteidigte zuentlastung werden diese Belastet, Entlastet wird der Finanzstarke.
Für Firmen Staat und Reiche wird es billiger für das geringere Einkommen der Arbeitnehmer immer Teurer trotz Arbeit.
Arbeitgeber wollen möglichst viel Gewinnen und weniger geben, dabei half der Staat, man verzichtete auf Automaten + Computer + Robot Steuer.
Stattdessen Autobahn Maut, Sozial Flüchtlinge ausanderen Ländern, die Grund sicherung wird den Teuro nicht besser machen.
Darum wird diese Einstellung zum Einbruch gekommen.!!!
Der Staat macht ein Geschenkt nach dem anderen, an die Firmen und Arbeitgeber, wie bei Strom energie, hilft bei Automatisierung, bei Vernichtung der Arbeitsplätze.
So wird das Soziale System ausgehöhlt und entsprechent Beansprucht, das denn Arbeitnehmer dann nicht mehr auffäng, wenn diese Hilfe benötigen.
Nicht einmal durch Soziale Grundsicherung wird die Armut gestoppt, verschärft durch Soziale Flüchtlinge aus anderen Länderen, sehen wir der Pleite entgegen.
Müßig zusagen das für Staat, Firmen und Reiche wird es billiger, für das Untere Einkommen wird das selbe Produkt immer teurer, vom Gesetzgeber – Staat vorgegeben.
Statt Arbeitnehmer, Schwerbehinderten, Sozialbenachteidigte zuentlastung werden diese Belastet, Entlastet wird der Finanzstarke.
mit freundlichen Grüßen
K. Kattler